Kabeltrommel 50m
Heute stellen wir Ihnen das Thema „Kabeltrommel 50m“ vor. Dabei geht es wie der Name des Titels schon vermuten lässt, um Kabeltrommeln die bis zu 50m lang sind. Diese sind besonders dann nützlich, wenn man größere Strecken mit bis zu 50m überbrücken muss. Was Sie beim Kauf einer Kabeltrommel mit 50m beachten müssen, wollen wir Ihnen in diesem Beitrag erklären. Zum Schluss erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Vor- und Nachteile einer 50m Kabeltrommel.
Kurz vorgestellt: Die Kabeltrommel 50m
Kabeltrommeln gibt es in verschiedenen Längen: 10m, 15m, 25m oder eben 50m. Es gibt neben diesen angegebenen Kabeltrommel-Längen auch noch Zwischengrößen. Aber in diesem Beitrag geht es ausschließlich um die Kabeltrommel mit 50m.
Gewicht der 50m Kabeltrommel beachten
Ihnen sollte klar sein, dass eine 50m Kabeltrommel mehr Gewicht besitzt als eine Kabeltrommel mit nur 25m. Diesen Gewichtsunterschied sollten Sie nicht unterschätzen. So kann eine Kabeltrommel mit 50m gut 2-3 kg mehr wiegen als ihr Pendant mit 25m.
Die Gewichtsunterschiede resultieren allerdings nicht nur aus den unterschiedlichen Kabellängen. Auch die Kabelqualität trägt zum Gewicht der Kabeltrommel bei. Beispielsweise wiegt eine Trommel für den Innenbereich in der Regel mehr als eine Kabeltrommel für den Außenbereich, da die Abschirmung des Kabels zum Gewicht beiträgt.
Ist eine Kabeltrommel mit 50m nötig?
Grundsätzlich sollte man sich vor dem Kauf seiner Kabeltrommel überlegen, welche Kabellänge man benötigt. Man kann hier nicht pauschal sagen, dass eine Kabeltrommel mit 50m immer die bessere Wahl ist. Man bedenke nur die Gewichtsunterschiede vom vorherigen Abschnitt.
Benötigt man etwa die Kabeltrommel lediglich Zuhause in den eigenen vier Wänden, sollte man sich gut überlegen, ob man die Länge von 50m überhaupt benötigt.
Vor- und Nachteile einer 50m Kabeltrommel
Wir möchten hier kurz auf die Vor- und Nachteile einer Kabeltrommel mit 50m eingehen. Denn nicht immer macht eine Trommel mit 50m Sinn.
Vorteile einer 50m Kabeltrommel
- Flexible Kabellänge
Egal ob Sie 5m oder 50m überbrücken wollen. Mit der Kabeltrommel 50m sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet. - Hohe Kabel-Reichweite
Überbrücken Sie mit der Kabeltrommel bis zu 50m.
Nachteile einer 50m Kabeltrommel
- Höheres Gewicht
Womit die Kabeltrommel 50m punktet ist gleichzeitig die Achillesferse, denn eine hohe Reichweite bedeutet gleichzeitig mehr Kabel und somit mehr Gewicht. - Geringe Agilität
Mehrmaliges Umsetzen der 50m Kabeltrommel von einem Punkt zum anderen ist mühsamer, als bei kleineren Kabeltrommeln. - Höhere Kosten
Da bei einer größeren Kabeltrommel natürlich auch mehr Material eingesetzt wird, ist die automatisch bei gleicher Qulität teurer.
Fazit
Es ist wichtig zu wissen, für welche Einsatzzwecke man die Kabeltrommel einsetzten möchte. Möchte man größere Strecken mit der Kabeltrommel überbrücken, sollte man auf jeden Fall zur Kabeltrommel mit 50m zurückgreifen.
Wir haben Ihnen hier eine Übersicht mit 50m Kabeltrommeln zusammengestellt:
Übersicht der 50m Kabeltrommeln
Keine Kommentare vorhanden